![]() |
in unseren Zirkus Pestalani - hieß es am 1.7.2011. Eingeladen waren neben interessierten Schülern, Lehrern und Eltern auch die Kinder der benachbarten Kindergärten.
Pünktlich um 14 Uhr ging es los, und die Turnhalle war voll besetzt.
Und das schrieb die Marler Zeitung am nächsten Tag:
Manege frei für den Zirkus Pestalani:
Fast 300 Kinder staunten am Freitag mit ihren Eltern und Lehrern über die tollen Tricks der jungen Artisten aus dem Offenen Ganztag der Pestalozzischule.
Die Kinder bewährten sich als Jongleure, Fakire oder Schlangenbeschwörer, als Clowns, Zauberer und Trapez-Akrobaten.
Seit Wochen haben sie für ihren großen Auftritt in der Turnhalle geprobt. "Manche Kunststücke müssen die Kinder täglich üben", sagt Lehrerin Sabine Harrmann, die den Zirkus Pestalani mit ihrer Kollegin Lisa Hahn betreut.
Unterricht erhielten die Pestalani-Artisten von ihren professionellen Kollegen des Zirkus Toussini. Das Projekt wird finanziert von der Stiftung Mercator, die 30 Schulen aus dem Ruhrgebiet mit Zirkusprojekten fördert. Als einzige Schule aus Marl wurde die Pestalozzischule ausgewählt.
Seit Januar letzten Jahres ist die Zirkusarbeit dort ein fester Baustein im Offenen Ganztag. Jeden Freitag ab 14 Uhr übt die Zirkus-AG mit Kindern aller Jahrgänge. Sponsoren ermöglichten es der Schule, auch einen Zirkusteppich und ein kleines Zelt anzuschaffen.
Mit seinen Auftritten vor Senioren und beim Kulturfest in Hamm hat der Zirkus Pestalani bereits für Begeisterungsstürme gesorgt.
Ab der kommenden Woche wollen sich die jungen Artisten auch in magischen Künsten weiterbilden. In Jürgen Kuhlmanns Zauberstudio werden sie in raffinierte Tricks eingeweiht.
Hier einige Fotos:
Gekonnt ist gekonnt - Tücherjonglage.
The Trong und Halil sorgen als Zauberer für Verblüffung bei den Zuschauern.
und unsere Clowns Lara und Seray sorgen mit ihren Späßen für Lachsalven.
Toll, unsere Artisten mit den Feather Wings.
Zauberer Halil präsentiert einen Seiltrick.
Er verzaubert das Seil und es wird steif.
In der Pause werden vom OGS-Team kleine Leckereien und Erfrischungen angeboten.
Die leckeren Obstspieße fanden schnell Abnehmer.
Wer wollte, konnte für wenig Geld ein kleines Mitbringsel kaufen.
Schon ging es weiter mit der Aufführung.
Das Publikum wartete gespannt auf die nächsten Höhepunkte,
die von Aleyna wortgewandt angekündigt wurden.
Zauberlehrling The Trong beweist hier, dass er riechen kann, auf welchem Stuhl ein Kind kurz vorher gesessen hat und besteht damit seine Prüfung als Zauberer.
Akrobatik - immer wieder sehenswert!
Lynn bringt mit ihrer Flötenkunst die Schlange zum Tanzen.
Anschließend fliegt sie auf ihrem Teppich fort und...
... das Trapez wird von Sabine und Lisa vorbereitet.
Hier zeigen Liva und Lea ihr Talent als schwebende Trapez-Akrobatinnen.
Atemlos verfolgen die Zuschauer die Kunststücke.
Gekonnt wirbeln beide die Tücher in die Luft.
Aufgepasst:
Ein Spagat am Trapez!
Was folgt nun?
Lisa und Sabine ziehen ihre Arbeitshandschuhe an -
und Tausende spitzer Glasscherben rollen klirrend auf das schwarze Tuch!
Da liegen sie - spitz und gefährlich funkelnd!
Die Zuschauer können es nicht glauben:
Die Fakire gehen mit nackten Füßen darüber.
Da kann man nur staunen!
Unsere Artisten auf den Laufkugeln faszinieren das Publikum.
Schlussparade!
Alle sind sich einig: Das war eine sensationelle Zirkusvorstellung!
Unsere Artisten sind schon richtige Profis und haben hochspannende Zirkuskunststücke präsentiert.
Wir bedanken uns bei den Artisten mit einem Riesenapplaus!
Ein ganz besonderer Dank geht aber vor allem an Sabine und Lisa, die Seele des Zirkus. Die beiden studieren mit den Kindern die Kunststücke ein, suchen tolle Musik dazu aus, sorgen für eine sooo schöne Zirkusdekoration und haben immerzu 1000 neue Ideen.
Ein Riesenapplaus für SALI!
Wir freuen uns schon auf die nächste Zirkusaufführung!
Klettern in luftigen Höhen |
konnten unsere Ganztags-Kinder aus den 4. Klassen am 22.7.2011. Begleitet vom Erzieherteam... |
mehr... |
Zur Abschlussfeier |
unserer 4. Klassen fanden sich Kinder, Eltern und Lehrer am Freitag, den 22.7.2011 im Forum... |
mehr... |
Pizzeria Pestalozzi |
Am Dienstag, den 19.7.2011 wurde im neuen Backhaus und im neuen Steinbackofen... |
mehr... |
Wer ist der beste Vorleser? |
Am Freitag, den 15.7.2011 fand der zweite Lesewettbewerb an der Pestalozzischule statt.Bereits Tage... |
mehr... |
Eine Zauberlehrstunde |
allererster Qualität erhielten Melih, Aleyna und Ajeitha am Donnerstag Nachmittag, den 7.7.2011 in... |
mehr... |
Hereinspaziert ... |
in unseren Zirkus Pestalani - hieß es am 1.7.2011. Eingeladen waren neben interessierten Schülern,... |
mehr... |
Radfahrprüfung 2011 |
Unter der fachkundigen Leitung von Herrn Marx legten am Mittwoch, den 29.6.2011 unsere Radfahrer und... |
mehr... |
Spiel- und Sportfest 2011 |
Am Dienstag, den 28.6.2011 fand unser diesjähriges Spiel- und Sportfest statt.Nachdem die... |
mehr... |
Klasse in Sport (KiS) |
sind nun 21 Kinder des Offenen Ganztags der Pestalozzischule. Bei wechselhaftem Sommerwetter... |
mehr... |
Kulturstrolche |
sind die Kinder der Klasse 2b und das bleiben sie bis zum Ende ihrer Grundschulzeit. Zu ihrer... |
mehr... |
Forschertage |
zum Thema "Schwimmen und Sinken" fanden im Juni in allen Klassen statt.Durch das... |
mehr... |
Tolle Flötistinnen |
sind Jocelyn und Lynn. Was sie bisher bei ihrer Flötenlehrerin Patricia Schuster alles gelernt... |
mehr... |
Jubiläumslauf 2011 |
Genau 75 Jahre alt wird die Stadt Marl in diesem Jahr. Die Organisatoren des alljährlichen... |
mehr... |
Zirkuskunst vom Feinsten |
präsentierte der Zirkus Pestalani am Samstag, den 28.5.2011 anlässlich des Schachtfestes am... |
mehr... |
Kulturfest Marl-Hamm 2011 |
Auch in diesem Jahr war die Pestalozzischule auf dem Kulturfest in Marl- Hamm vertreten.Auf der... |
mehr... |
Spiel ohne Grenzen 2011 |
Zum 19. Mal startete am Samstag, dem 14. Mai 2011 um 11.30 Uhr in der Sporthalle der... |
mehr... |
Dank an unsere Sponsoren |
Auch in diesem Jahr nahm die Pestalozzischule erneut an der Sport-Sponsoring-Aktion der Gesellschaft... |
mehr... |
Wie kommt aus einem Ei ein Küken? |
Diese Frage beschäftigt nicht nur unsere Zweitklässler, sondern auch ihre Klassenlehrerinnen Ulrike... |
mehr... |
Aktion Rückenwirbel |
Ein besonderes Projekt hielt am 11.4.2011 Einzug in die Pestalozzischule. Finanziert durch die... |
mehr... |
Bunte Blumen .... |
fehlen auf unseren recht kahlen Beeten auf dem Schulgelände.Das sahen auch die Kinder der... |
mehr... |
Marlekin-Gütesiegel für die Pestalozzischule |
Netten Besuch aus den Kindertagesstätten Paulinchen und St. Konrad erhielt die Pestalozzischule am... |
mehr... |
So macht Minigolf Spaß! |
Einen tollen Minigolf-Parcours baute die Klasse 4c unter der Leitung ihrer Sportlehrerin Nina... |
mehr... |
Auszeichnung für die Pestalozzischule |
Ökoprofit (Ökologisches Projekt für integrierte Umwelttechnik) ist... |
mehr... |
Pestalozzischule helau! |
Am Donnerstag, den 3.3.2011 wurde an der Pestalozzischule - wie alljährlich an Weiberfastnacht... |
mehr... |
Auftritt der Zirkus-AG im Marler Theater |
Am Samstag, den 5.02.2011 präsentierten acht Marler Schulen im Theater der Stadt Marl eine... |
mehr... |
Tolle neue Vorhänge |
für den Computerraum spendete die Sparkasse Vest Recklinghausen der Pestalozzischule.Der Raum... |
mehr... |
Es schneit, es schneit! |
So schön kann der Winter sein: |
mehr... |
Schöner Advent ... |
So stimmungsvoll ist es in der Pestalozzischule an jedem Montag im Advent: Alle Kinder und... |
mehr... |
Vor langen langen Jahren |
.....in einem fernen Landlebt´einst ein heiliger Bischof, Sankt Nikolaus genannt.Er war... |
mehr... |
Neues aus der Theater-AG |
Unter der Leitung von Frau Croce führten die Kinder der Theater-AG am Donnerstag, den 2.12.2010 zwei... |
mehr... |
Advent, Advent |
Unserem Aufruf, Bindegrün zu spenden, waren wieder viele Eltern gefolgt, so dass wir uns auch in... |
mehr... |
Sehr informativ |
gestaltete sich der Austausch von interessierten Eltern und Lehrern mit Dr. Roglitzki, einem... |
mehr... |
Viel Applaus |
erntete der Zirkus Pestalani bei seinem Auftritt im Lutherhaus am 18.11.2010. Trotz... |
mehr... |
Ein leckeres Buffet |
spendeten die türkischen Eltern den Kindern der Pestalozzischule anlässlich des... |
mehr... |
Viele bunte Bälle |
für den Einsatz im Sportunterricht spendete die Marler SPD der Pestalozzischule. Begeistert... |
mehr... |
Wenn die Erde Fieber hat .... |
Bereits am frühen Morgen des 21.9.2010 parkte vor der Schule ein bunter Bus - das Klimamobil.... |
mehr... |
Weltkindertag am 20.9.2010 |
Anlässlich des Weltkindertags erhielten 28 Viertklässler der Pestalozzischule eine... |
mehr... |
Wir feiern das Zuckerfest |
An unserer Schule spielen und lernen christliche und muslimische Kinder miteinander. Es ist uns... |
mehr... |
Einschulung 2010 |
Der Einschulungstag begann um 9 Uhr mit einer interreligiösen Feier in der Pauluskirche.... |
mehr... |