Linie

Das Spiel- und Sportfest 2010

Bange Blicke sandten wir am Morgen gen wolkenverhangenem Himmel, doch hatten wir Glück, und konnten wie geplant zum Sport- und Spielfest aufbrechen.

Kaffeebar

Dank guter Elternmithilfe - nicht nur am Kaffeestand, sondern auch an den zahlreichen Spiel- und Sportstationen -  konnten die Spiele beginnen.

Sprung

Besonders viele Helfer begleiteten die Weitsprung-Station.

Weitsprung

Einteilen, Start, Messen, Sprungweite notieren, Grube glatt harken, das erfordert viele helfende Hände.

Warteschlange beim Sprung

Geduldig warteten die Kinder auf ihren Einsatz.

Sprunggrube

Unsere besten Sportler kamen nah an die 4m-Marke.

Sprunggrube

Die anfeuernden Rufe der Erwachsenen trugen erheblich zum Erfolg bei. 

Torwandschießen 

Torwandschießen - eine sehr beliebte Station, was man an der Warteschlange leicht erkennen kann.

Treffer?

Längst nicht jeder Schuss ...

Daneben 

...war ein Treffer.

Weitwurf

Nächste Chance: Weitwurf.

Wurf

Manch einer nahm erst Anlauf..

Abwurf 

... um dann den Schlagball kraftvoll abzuwerfen.

Punktestand

Na, ob es wohl für eine Urkunde reicht? 

Schwungtuch

Nun zur Erholung gemeinsam ans Schwungtuch!

1 2 3 hoch!

Nur zusammen bringt man den Fallschirm in die Höhe!

Fußball-ABC

Dribbeln, Hindernissen ausweichen, Torschuss...

Fußballkunst

... eine gute Übung kurz vor der WM.

Spiegellauf

Schau in den Spiegel, Kleines...

Spiegellauf

und gerate nicht vom Weg ab!

Sonnenschutz

Unsere Kleinsten zogen die Lektüre im schattigen Zelt der sportlichen Betätigung vor.

Ball-Hockey

Die Größeren dagegen versuchten, den Ball ins Maul des Löwen zu stoßen.

50-m-Lauf

Beim 50-m-Lauf kommt es auf Schnelligkeit und gute Kondition an.

 Auf die Plätze ...

Das Startkommando ...  

fertig - los! 

ertönt und 

Schneller....

los geht´s!

Zehntelsekundengenau

Hier wird die Laufzeit ...

mit der Stoppuhr 

genauestens gemessen!

Sackhüpfen

Zur Abwechslung nun

Sackhüpfen

Sackhüpfen um die Wette!

Fernsicht

Durch das (umgekehrte) Fernglas geblickt erscheint die Laufstrecke wie ganz weit entfernt!  

Fernblick

Da kann fürsorgliche Begleitung nur helfen, 

In die Ferne geschaut

vor allem, wenn auch noch solche "Berge" zu überwinden sind!  

Profi

Mancher schafft`s auch schon allein! 

Zielwerfen

Hier ist Treffsicherheit gefragt!

Spielstation

Hier auch!

Spielstation 

Kaffeepause

Erfrischung zwischendurch! 

Laufkarte

Ich habe alle Stationen geschafft!

Gut beschützt! 

Gut beschützt geht es nun zur Schule zurück!

Bis zum nächsten sportlichen Fest! 

Erschöpft, aber voller Spannung, ob es für eine Urkunde gereicht hat, treten die Klassen nun den Heimweg an.

 

 

 

 

 

 

 








Zirkus Pestalani lädt ein...
Zirkusluft durften Lehrer, Schüler und Eltern der Pestalozzischule am Freitag, dem 9.7.2010... 
mehr...    
 "Frederick"
Interessierten Kindern aus den 3. und 4. Klassen präsentierte die Theater-AG unter der Leitung von... 
mehr...    
 "Der dicke fette Pfannkuchen"
Unter der Leitung von Frau Croce führten die Kinder der Theater-AG am Donnerstag, 8.7.2010 ihr Stück... 
mehr...    
 Abschlusskonzert
Interessierte Eltern und Mitschüler waren am Mittwoch, 7. Juli ganz herzlich eingeladen, das... 
mehr...    
 Lesewettbewerb 2010 
Am Dienstag, den 6.7.2010 fand der erste Lesewettbewerb an der Pestalozzischule statt.Bereits Tage... 
mehr...    
Projekt Zahngesundheit
Unter der Leitung von Frau Inal fanden auch in diesem Schuljahr in allen Klassen... 
mehr...    
Kinder musizieren mit Senioren
Am Donnerstag, den 24.6.2010 hatten unsere Orchester-Kinder gemeinsam mit Herrn Wagner, dem Leiter... 
mehr...    
Manege frei für die Pestalozzischule
Unter diesem Motto rief die Stiftung Mercator im Januar 2010 die Mercator Zirkusschule ins Leben.... 
mehr...    
Das Spiel- und Sportfest 2010
Bange Blicke sandten wir am Morgen gen wolkenverhangenem Himmel, doch hatten wir Glück, und konnten... 
mehr...    
"Schulmilch-Kistenklettern"
Ein besonderes Event fand am Donnerstag, den 27.5.2010 auf dem Pausengelände der... 
mehr...    
 Müllorchester
Normalerweise spielt unser Schulorchester auf Keyboards, Flöten und mit Gitarren.Kann man denn auch... 
mehr...    
Gehört eine Batterie in den Mülleimer?
Nein, natürlich nicht!  Bei einem Besuch von Reint Jan Vos und seiner Mitarbeiterin Frau... 
mehr...    
Besuch von Hahn und Henne
Am Donnerstag, den 29.4.2010 besuchte Herr Schmülling die Kinder der Klassen 2a und 2b und... 
mehr...    
Informationsabend zum Thema "Verhaltensprobleme -
Am Dienstag, den 27.4.2010 fand im Forum der Pestalozzischule ein Informationsabend zum Thema... 
mehr...    
Geprüft gute Qualität an der Pestalozzischule
  Nachdem Qualitätsprüfer der Bezirksregierung die Arbeit der Schule in den... 
mehr...    
Spiel ohne Grenzen
Zum 19. Mal startete am Samstag, dem 17. April 2010 um 11.30 Uhr in der Sporthalle der... 
mehr...    
Vom Ei zum Küken
Wie kommt aus einem Ei ein Küken? Diese Frage beschäftigt nicht nur unsere... 
mehr...    
Gospelprojekt XS "Ein Engel"
Am 25.3. und am 26.3.2010 war es soweit: "Ein Engel" wurde aufgeführt!Etwa 250 Kinder, darunter auch... 
mehr...    
Premiere des Musicals "Leben im All" am
Den frechen kleinen Schnuppen aus der Schnuppentruppe ist fast alles ziemlich schnuppe, nur vor dem... 
mehr...    
Gospelprojekt Ruhr 2010
Mitglieder des Gospelprojekts Ruhr luden interessierte  Kinder der Pestalozzischule  am... 
mehr...    
Karneval 2010
Am Donnerstag, den 11.2.2010 wurde an der Pestalozzischule - wie alljährlich an Weiberfastnacht -... 
mehr...    
Der Nikolaus kommt...
"Vor langen, langen Jahren in einem fernen Land lebt´einst ein heiliger Bischof,... 
mehr...    
Advent, Advent ...
Auch in diesem Jahr entstanden unter den Händen geschickter Mütter wieder zwei... 
mehr...    
Martinsfeier und Laternenzug 2009
Am Mittwoch, dem 11. November 2009 haben wir Sankt Martin gefeiert. Mit unseren selbst... 
mehr...    
Eine Spende für "Gesundes Schmausen in
in Form von 10 Apfelschneidern überbrachten im Namen der SPD am Dienstag, den 3.11.2009 ... 
mehr...    
Weltkindertag 2009
Am 20. September war Weltkindertag. Mit diesem Tag wollen die Vereinten Nationen (UN) auf die... 
mehr...    
Unsere Einschulungsfeier 2009
 Der Einschulungstag begann mit einer interreligiösen Feier in der... 
mehr...    
Sprachtraining in den Ferien
genossen 13 Kinder der Pestalozzischule, die für das Sommer-Sprachcamp im... 
mehr...    
Marionettentheater
Bereits seit Monaten arbeiten einige Kinder des Offenen Ganztags an einem ... 
mehr...    
Abschlusskonzert
Interessierte Eltern und Mitschülerwaren am Mittwoch, 24. Juni ganz herzlich eingeladen, das... 
mehr...    
Einweihung unseres Jubiläumsgeschenks
Unser 100-jähriges Jubiläum haben wir bereits im April 2008 gefeiert. Damals haben wir... 
mehr...