![]() |
Aktuelles
Liebe Eltern,
Montag, 27.03.2023
am Donnerstag, 30.03.2023 findet um 19 Uhr der Elternabend zu unserem Projekt "Stark auch ohne Muckis" im Forum/Mensa statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Am Ende dieser Woche beginnen die Osterferien. Der erste Schultag nach den Osterferien ist Montag, 17.04.2023.
Ebenfalls am Ende der Woche werden die Fundsachen im Eingangsbereich der Schule eingesammelt und gespendet. Bitte sehen Sie dort im Laufe der Woche nach, falls Ihr Kind etwas vermisst.
Freitag, 17.03.2023
Hier finden Sie den OGS-Essensplan für die nächste Woche.
Freitag, 10.03.2023
Hier finden Sie den OGS-Essensplan für die nächste Woche.
Freitag, 03.03.2023
Hier finden Sie den OGS-Essensplan für die nächste Woche.
Freitag, 24.02.2023
Hier finden Sie den OGS-Essensplan für die nächste Woche.
Freitag, 17.02.2023
Bitte denken Sie daran, dass Rosenmontag (20.02.23) und am Dienstag (21.02.23) kein Unterricht stattfindet. Für den Pädagogischen Tag am 21.02. hat Ihr Kind Arbeitsmaterialien für die Arbeit zuhause erhalten.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Karnevalswochenende.
Hier finden Sie den OGS-Essensplan für die nächste Woche.
Freitag, 10.02.2023
Hier finden Sie den OGS-Essensplan für die nächste Woche.
Freitag, 03.02.2023
Hier finden Sie den OGS-Essensplan für die nächste Woche.
Freitag, 27.01.2023
Die Ministerin Dorothee Feller hat zum Schulbetrieb nach Auslaufen der Corona-Verordnungen informiert.
So entfällt z.B. ab dem 1. Februar die monatliche Ausgabe von fünf Selbsttests pro Monat.
Weiterhin gilt: wer krank ist, sollte nicht die Schule besuchen.
Genaueres können Sie dem Elternbrief der Ministerin zum Thema "Schulbetrieb nach Auslaufen der Coronaverordnungen" entnehmen.
Der OGS-Essensplan für die nächste Woche kann derzeit noch nicht bekannt gegeben werden.
Mittwoch, 25.01.2023
Frau Scheykowski (OGS-Leitung) und Frau Wieschenkemper (Schulsozialarbeiterin) laden Sie als Eltern der Schule herzlich zum Elterncafé ein.
Gemeinsam kann über aktuelle Themen gesprochen werden, die Sie interessieren.
Das Elterncafé findet morgen, Donnerstag 26.01.2023, statt.
Wann: 15.00 – 16.00 Uhr (jeden 2. und 4. Donnerstag)
Wo: im Forum (Mensa) der Pestalozzischule
Themen morgen sind:
• Themensammlung und Wünsche
• Zeit für eine Tasse Kaffee oder Tee und einen gemeinsamen Austausch
Wir freuen uns auf Sie!
Sonntag, 22.01.2023
Hier finden Sie den OGS-Essensplan für die nächste Woche.
Freitag, 13.01.2023
Hier finden Sie den OGS-Essensplan für die nächste Woche.
Mittwoch, 11.01.2023
in diesem Jahr eröffnen wir an der Pestalozzischule ein Elterncafé, das zweimal im Monat stattfindet.
Frau Scheykowski (OGS-Leitung) und Frau Wieschenkemper (Schulsozialarbeiterin) laden Sie als Eltern der Schule herzlich ein und begleiten das Café.
Gemeinsam kann über aktuelle Themen gesprochen werden, die Sie interessieren.
Das erste Treffen mit einem gemeinsamen Frühstück findet morgen, Donnerstag den 12.01.2023, statt.
Wann: 08.00 – 10.00 Uhr, jeden 2. und 4. Donnerstag
Wo: im Forum (Mensa) der Pestalozzischule
Themen morgen sind:
Wir freuen uns auf Sie!
Freitag, 06.01.2023
Wir wünschen allen ein frohes neues Jahr!
Hier finden Sie den OGS-Essensplan für die nächste Woche.
Donnerstag, 22.12.2022
Wir verabschieden uns in die Weihnachtsferien und
wünschen Ihnen
ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Ferientage
und
einen guten Start in ein glückliches, gesundes und zufriedenes neues Jahr 2023.
Weihnachtliche Grüße
C. Cappenberg und das Team der Pestalozzischule
Der Unterricht beginnt wieder am Montag, 09.01.2023 um 8 Uhr.
Freitag, 16.12.2022
Hier finden Sie den OGS-Essensplan für die nächste Woche.
Freitag, 09.12.2022
Hier finden Sie den OGS-Essensplan für die nächste Woche.
Montag, 05.12.2022
Ab morgen, Dienstag 06.12.22, kann der reguläre OGS-Betrieb wieder für alle Jahrgänge stattfinden. Es gibt keine Notgruppen mehr.
Freitag, 02.12.2022
Auch am Montag, 05.12.22, müssen die Notgruppen in den 1. und 4. Klassen aus Krankheitsgründen bestehen bleiben.
Im Laufe des Montages erfahren Sie hier, ob der OGS-Betrieb ab Dienstag wieder regulär aufgenommen werden kann.
NEU! OGS!
Ab sofort können Sie hier am Ende der Woche immer den OGS-Essensplan für die kommende Woche einsehen.
Montag, 28.11.2022
Die OGS muss in dieser Woche krankheitsbedingt die 1. und 4. Klassen in Notgruppen betreuen.
Wir bitten Sie, wenn möglich, Ihr Kind diese Woche nach dem Unterricht abzuholen.
Bitte schauen Sie täglich hier auf die Website. So erfahren Sie den aktuellen Stand.
Freitag, 30.09.2022
wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie schöne Herbstferien (04. - 15.10.22).
Der erste Schultag nach den Ferien ist Montag, 17.10.22. An diesem Tag haben alle Klassen nach Plan Unterricht. Denken Sie bitte an die Stundenplanänderungen zum HSU-Türkischunterricht, die Sie vor den Ferien per Elternbrief erhalten haben.
Die Ministerin Dorothee Feller hat einen Elternbrief zum Thema "Corona- und Energiesparmaßnahmen an Schulen" veröffentlicht.
Herbstliche Grüße
C.Cappenberg
Schulanmeldung Schuljahr 2022/2023
Um Ihr Kind für das nächste Schuljahr an der Pestalozzischule anzumelden, finden Sie hier wichtige Informationen und Formulare für die
Schulanmeldung
Montag, 19.09.22 von 9.00 – 13.00 Uhr (ohne Termin)
Mittwoch, 21.09.22 von 9.00 – 13.00 Uhr (ohne Termin)
Wenn Sie einen Anmeldetermin außerhalb dieser Zeiten benötigen, rufen Sie bitte an, damit ein Termin vereinbart werden kann (02365-20521611).
Bitte laden Sie sich beide Formulare unten herunter, füllen diese schon zuhause aus und bringen sie zur Anmeldung mit
Bitte bringen Sie auch mit:
Anmeldeformular Einverständnis Fotos
Freitag, 05.08.2022
wir begrüßen Sie herzlich im neuen Schuljahr!
Nächsten Mittwoch (10.08.22) ist der erste Schultag (8.00 – 11.30 Uhr) für die Kinder der 2., 3. und 4. Klassen.
Am Donnerstag (11.08.22) sind die Einschulungsfeiern für die Schulneulinge.
Vor Schulbeginn am Mittwoch sollten Sie Ihr Kind zuhause testen. Alle wichtigen Informationen dazu und zum Schulbeginn haben sie heute per Elternbrief erhalten.
Im Bildungsportal des Ministeriums können Sie die aktuellen Regelungen zu Corona und den aktuellen Elternbrief der Ministerin Feller nachlesen.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in das neue Schuljahr und freuen uns auf die Kinder und die Zusammenarbeit mit Ihnen.
Sonnige Grüße
C. Cappenberg und das Team der Pestalozzischule
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
SCHULJAHR 2021/22
Montag, 06.06.2022
In dieser Woche ist kein Unterricht:
Montag 06.06. (Pfingstmontag, Feiertag)
Dienstag, 07.06. (Pädagogischer Tag)
Im Beitrag links (Zirkus Lollipop 2022) finden Sie Bilder von der Zirkuswoche.
Donnerstag, 31.03.2022
Ab kommenden Montag, 04.04.22 entfällt die Pflicht zum Tragen einer Maske in allen Innenräumen der Schule. Das Ministerium empfiehlt, im Schulgebäude weiterhin eine Maske zu tragen. Damit alle Ende nächster Woche gesund in die Ferien starten können, schließen wir uns dieser Empfehlung an.
Sonntag, 20.02.2022
Ausführliche Informationen zur Umstellung des Corona-Testverfahrens ab Montag, 28.02.22 finden Sie in diesem Elternbrief der Ministerin.
Wir informieren Sie zeitnah per Elternbrief über die konkrete Umsetzung an unserer Schule. Bisher liegen uns benötigte Dokumente vom Ministerium noch nicht vor.
Mittwoch, 16.02.2022
Morgen, Donnerstag 17.02.2022 bleibt die Schule geschlossen.
Das Ministerium hat angeordnet, dass morgen kein Unterricht und keine OGS-Betreuung stattfinden darf.
Der Grund ist die Unwetterwarnung vor Sturm- und Orkanböen, die der deutsche Wetterdienst ausgesprochen hat.
Montag, 07.02.2022
Sie merken zur Zeit, dass die Infektionszahlen auch bei uns an der Schule steigen. Aktuell sind 10 Kinder, eine Lehrkraft und 4 OGS-Mitarbeiterinnen positiv getestet. 23 Kinder sind in Quarantäne. In den letzten 2 Wochen hatten wir täglich einen positiven Pool.
Es unterstützt uns als Schule sehr, wenn Sie Ihr Kind an den Tagen, an denen der Klassenpool Ihres Kindes positiv ausgewertet wird und an den folgenden Tagen an einer offiziellen Bürgerteststelle testen lassen. Derzeit kommen viele Kinder ungetestet in die Schule und müssen sich selbst mit einem Nasenabstrich testen. Dies ist für alle Kinder der Klasse ein gesundheitliches Risiko und nimmt täglich die erste Unterrichtsstunde in Anspruch. Erst wenn der Pool wieder negativ ist, muss nicht mehr täglich nachgetestet werden.
An dieser Stelle danken wir allen Eltern ganz herzlich, die im Fall eines positiven Klassenpools jeden Tag die Mühe auf sich nehmen, um Ihr Kind an einer Bürgerteststelle testen zu lassen!
Die Eltern der 1. und 2. Schuljahre, deren Kinder die OGS besuchen erhalten in Kürze eine Email von der OGS mit der Bitte, Ihre Kinder mindestens bis Freitag dieser Woche möglichst direkt nach Unterrichtsschluss oder bereits um 14 Uhr abzuholen. Die OGS hat derzeit pandemiebedingt einen großen personellen Engpass in den Klassen 1 und 2.
Ich möchte Sie auch nochmals dringend darum bitten, uns positive Testergebnisse innerhalb ihrer häuslichen Gemeinschaft sofort mitzuteilen.
Für Sie als Eltern und für uns als Schule heißt es derzeit besonders, alle Kräfte mobilisieren zu müssen und zusammenzuarbeiten, damit sich die pandemische Lage so bald wie möglich wieder entspannt.
Vielen Dank und viele Grüße
C. Cappenberg
Montag, 24.01.2022
Die Schule ist wieder telefonisch und per Mail erreichbar. Die technische Störung ist behoben.
Dienstag, 18.01.2022
Wir wünschen Ihnen ein gesundes, glückliches und schönes neues Jahr 2022!
Auf der Informationsseite des Kreises Recklinghausen unter den blauen Reitern:
"Maßnahmen zur Eindämmung: Verordnungen, Verfügungen und Erlasse"
"Was tun, wenn ich oder eine andere Person in meinem Haushalt positiv getestet wurde?"
"Kann ich als Kontaktperson meine Quarantäne verkürzen?"
finden Sie u.a. aktuelle Regelungen zu Quarantänezeiten, zum Vorgehen, wenn jemand in ihrem Haushalt oder Sie positiv getestet wurden und zu Möglichkeiten, eine Quarantäne zu verkürzen.
Donnerstag, 02.12.2021
Ab heute gilt wieder die Maskenpflicht am Sitzplatz im Unterricht und in der OGS. Das Ministerium hat die Schulen gestern darüber informiert.
Freitag, 26.11.2021
Am Montag, 06.12.21 haben die Kinder keinen Unterricht (Pädagogischer Tag).
Sie erhalten für diesen Tag Aufgaben, die zuhause zu bearbeiten sind.
Die OGS richtet eine Notgruppe ein.
Wir unterstützen die Empfehlung der Stadt Marl, dass alle während des Unterrichtes freiwillig eine medizinische Maske tragen. Dies hilft, alle in der Schule und auch die Familien zuhause vor weiteren Infektionen zu schützen.
Stadt Marl Empfehlung Masketragen
Montag, 22.11.2021
Die Schule ist wieder telefonisch erreichbar. Die technische Störung ist behoben.
Freitag, 12.11.2021
Vom 15.11. - 19.11.2021 ist Elternsprechtag-Woche.
Ein 3-G-Nachweis ist Voraussetzung für ein Gespräch in der Schule. Bitte denken Sie in jedem Fall an einen entsprechenden Nachweis (geimpft, getestet, genesen).
Vom 09.10. bis 24.10.21 sind Herbstferien.
Die Schule beginnt wieder am Montag, 25.10.2021 um 8.00 Uhr (Unterricht nach Stundenplan).
Schulanmeldung für das Schuljahr 2021/2022
Montag, 27.09.21 von 9.00 – 13.00 Uhr (ohne Termin)
Mittwoch, 29.09.21 von 9.00 – 13.00 Uhr (ohne Termin)
Wenn Sie einen Anmeldetermin außerhalb dieser Zeiten benötigen, rufen Sie bitte an, damit ein Termin vereinbart werden kann.
Bitte füllen Sie
Bitte bringen Sie auch mit:
Anmeldeformular Einverständnis Fotos
Freitag, 02.07.2021
Morgen beginnen die Sommerferien. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine erholsame und schöne Sommerzeit.
Mittwoch, 18.08.2021, ist der erste Schultag nach den Sommerferien. Die Klassen 2 bis 4 haben Unterricht von 8.00 bis 11.30 Uhr.
Wir gehen davon aus, dass wir mit Präsenzunterricht, der Maskenpflicht im Innenbereich und den Lolli-Tests in das neue Schuljahr starten.
Über Änderungen, die wir in den Ferien erhalten, informieren wir Sie hier auf der Homepage.
Die neuen Erstklässler*innen werden am Donnerstag, 19.08.21, eingeschult.
Wir freuen uns darauf, Sie gesund im nächsten Schuljahr wiederzusehen.
Sonnige Grüße
C. Cappenberg und das Team der Pestalozzischule
Mi., 16.06.2021
aufgrund der hohen Temperaturen wird der Unterricht wie angekündigt gekürzt:
Donnerstag, 17.06. und Freitag, 18.06.: Unterrichtsschluss um 11.30 Uhr für alle Klassen
Die Kinder bekommen keine Hausaufgaben auf.
OGS-Kinder werden wie gewohnt betreut. Melden Sie Änderungswünsche bitte mindestens einen Tag vorher schriftlich in der OGS an.
Sonnige Grüße
C. Cappenberg
Die., 15.06.2021
Für die kommenden Tage ist heißes Wetter angesagt. Die Klassenräume heizen sich demzufolge auf, sodass der Unterricht beeinträchtig ist. Wir prüfen die Temperaturen in den Klassen täglich.
Bitte planen Sie mögliche Unterrichtskürzungen ein. Wir informieren Sie rechtzeitig vorher.
Viele Grüße
C. Cappenberg und das Team der Pestalozzischule
Mi., 26.05.2021
Ab Montag, 31.05.21 dürfen alle Kinder wieder täglich zur Schule kommen. Über die Klassenlehrer*innen erhält Ihr Kind morgen oder übermorgen den Stundenplan.
Bitte beachten Sie, dass kommenden Donnerstag, 03.06. und Freitag, 04.06. kein Unterricht stattfindet (Feier- und Brückentag).
Alle Hygienevorgaben (insbesondere die Masken- und Testpflicht) gelten auch weiterhin.
Der Sportunterricht findet in der Regel im Freien statt. Geben Sie Ihrem Kind an Tagen mit Sport im Stundenplan bitte entsprechende Kleidung und geeignete Sportschuhe für draußen mit.
In welcher Form der OGS-Betrieb ab Montag wieder aufgenommen werden kann, steht derzeit noch nicht fest. Richten Sie Fragen dazu bitte direkt an die OGS (täglich ab ca. 11 Uhr telefonisch oder per Mail). Die bisherige pädagogische Betreuung entfällt ab Montag.
Wir hoffen, dass der Stundenplan bis zu den Sommerferien bestehen bleiben kann. Dies hängt von der Entwicklung der Inzidenzzahlen ab.
Viele Grüße
C. Cappenberg und das Team der Pestalozzischule
Mi., 05.05.2021
Ab Montag, 10.5.21 darf wieder Wechselunterricht stattfinden.
Aufgrund neuer Vorgaben des Ministeriums mussten wir unseren Unterrichtsplan ändern.
Der neue Plan zeigt Ihnen, wann Ihr Kind Präsenzunterricht in der Schule hat (8.00 -11-30 Uhr). An den anderen Tagen findet Distanzunterricht statt.
Bitte beachten Sie die wechselnden Tage. An grau hinterlegten Tagen findet kein Unterricht statt.
Die Klassenlehrer*innen informieren Sie darüber, in welche Gruppe Ihr Kind eingeteilt ist.
Die bisherigen Hygieneregeln gelten weiterhin. Auch die Testpflicht zweimal in der Woche bleibt bestehen.
Anstelle der bisher verwendeten Selbsttests testen sich die Kinder ab Montag mit einem Lolli-Test.
Näheres dazu erhalten Sie in Kürze von uns. Auf der Internetseite des Ministeriums können sie sich vorab schon über den Lolli-Test informieren.
Die Betreuung bleibt in der bisherigen Form bestehen.
Wir freuen uns, Ihr Kind wieder in der Schule begrüßen zu dürfen.
Viele Grüße
C. Cappenberg und das Team der Pestalozzischule
Fr., 30.04.2021
In der nächsten Woche (03. – 07.05.2021) muss aufgrund der Inzidenzzahl weiterhin Distanzunterricht stattfinden.
Am Montag, 03.05.2021, erfolgt deshalb der Materialaustausch für die Jahrgänge 2 und 4.
Bringen Sie bitte wieder die Arbeitsergebnisse Ihres Kindes mit, da sie eingesammelt werden. Sie erhalten neues Arbeitsmaterial für den Distanzunterricht.
Montag, 03.05.2021
Klasse 2a/2b: 10.00 - 11.00 Uhr
Klasse 4a/4b: 12.00 – 13.00 Uhr
Die Notbetreuung findet weiterhin statt.
Wenn wir darüber Informationen erhalten, ab wann wieder Wechselunterricht stattfinden darf, erfahren Sie dies hier auf der Homepage.
Fällt die Inzidenz wieder stabil unter 165, ist Wechselunterricht am ersten Montag nach der entsprechenden Feststellung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) wieder erlaubt.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende
C. Cappenberg und das Team der Pestalozzischule
Sa., 24.04.2021
Die 7-Tages-Inzidenz im Kreis Recklinghausen liegt seit einigen Tagen deutlich über dem neuen Grenzwert von 165. Aufgrund neuer rechtlicher Vorgaben findet deshalb ab Montag Distanzunterricht statt.
Nähere Informationen, wie lange wir im Distanzunterricht bleiben müssen, erhalten Sie in Kürze.
Am Montag findet der Materialaustausch statt.
Bringen Sie bitte wieder die Arbeitsergebnisse Ihres Kindes mit, da sie eingesammelt werden. Sie erhalten neues Arbeitsmaterial für den Distanzunterricht.
Montag, 26.04.2021
Klasse 1a/1b: 9.00 – 10.00 Uhr
Klasse 2a/2b: 10.00 - 11.00 Uhr
Klasse 3a/3b: 11.00 – 12.00 Uhr
Klasse 4a/4b: 12.00 – 13.00 Uhr
Die Notbetreuung findet weiterhin statt. Im Fall eines dringenden Betreuungsbedarfes wenden Sie sich bitte an die Klassenlehrkraft.
Viele Grüße
C. Cappenberg und das Team der Pestalozzischule
Sa., 17.04.2021
In der nächsten Woche vom 19.04. bis 23.04.2021 gibt es weiterhin Distanzunterricht wie in der letzten Woche. Es findet kein Präsenzunterricht in der Schule statt!
Dies haben die Schulen im Kreis Recklinghausen gerade erfahren.
Die Kinder der Jahrgänge 1 und 3 haben bereits Arbeitsmaterial für weiteren Distanzunterricht erhalten.
Für die Kinder der Jahrgänge 2 und 4 holen Sie bitte das Arbeitsmaterial für den Distanzunterricht an der Schule ab am
Montag, 19.04.2021
Klasse 2a/2b: 10.00 – 11.00 Uhr
Klasse 4a/4b: 11.00 – 12.00 Uhr
Bitte beachten Sie die Zeiten, damit unnötige Kontakte vermieden werden.
Im
Fall, dass Sie Ihr Kind zwingend zur Betreuung anmelden müssen, setzen
Sie sich bitte zeitnah mit der/dem Klassenlehrerin in Verbindung.
Wir bedanken uns bei Ihnen erneut für Ihre Geduld und melden uns wieder, sobald es Neues gibt.
Wir wünschen Ihnen trotz allem ein schönes Wochenende und stehen Ihnen auch weiterhin für Fragen zur Verfügung.
Sonnige Grüße
C. Cappenberg und das Team der Pestalozzischule
Do., 15.04.2021
ab Montag, 19.04.21 darf der Wechselunterricht (Präsenz- und Distanzunterricht) wieder aufgenommen werden.
Auf dem Unterrichtsplan sehen Sie, wann Ihr Kind Unterricht in der Schule (Präsenzunterricht) hat und wann es zuhause lernt (Distanzunterricht).
Liegt der Inzidenzwert im Kreis über 200, wird es Änderungen geben. Wir informieren Sie an dieser Stelle.
Mi., 14.04.2021
im Zusammenhang mit der eingeführten Testpflicht an Schulen gibt es seit gestern Nachmittag neue Informationen:
Sie wissen, dass ihr Kind nur am Unterricht oder an Betreuungsgeboten (nur angemeldete Kinder) teilnehmen darf, wenn
oder
Es besteht für Sie nicht die Möglichkeit, beide Arten der Testung zu verweigern. Ein Anspruch auf Distanzunterricht an allen Tagen der Woche besteht ab dem 19. April nicht.
Ich möchte Sie darüber informieren, dass wenn Sie der Teilnahme Ihres Kindes an den Selbsttests widersprechen und Ihr Kind nicht zur Schule schicken, dieses Verhalten nach den Umständen des Einzelfalles eine Schulpflichtverletzung darstellen kann, welche gem. §§ 41 Abs. 1, 126 Schulgesetz NRW mit Bußgeld geahndet werden kann.
Die Kinder, die sich schon selbst in der Schule getestet haben, sind gut zurechtgekommen. Wir besprechen alles mit den Kindern und klären ihre Fragen. Die Erfahrung, dass man den Tupfer nur im vorderen Nasenbereich nutzt, bestärkt die Kinder, den Test durchzuführen. Alle anderen Schritte rund um den Test übernehmen und begleiten die Lehrer*innen.
Wir sind sicher, dass uns die weiteren Testungen gut gelingen werden und sich alles mit der Zeit einspielt. Sollten Sie weitere Nachfragen haben, melden Sie sich bitte telefonisch bei mir oder der Klassenleitung.
Vielen Dank und bleiben Sie weiterhin gesund!
Viele Grüße
C. Cappenberg und das Team der Pestalozzischule
Fr., 09.04.2021
Teil 2
Von den Klassenleitungen erfahren Sie, woran Ihr Kind am Montag (12.04.) zuhause arbeiten kann.
Holen Sie bitte weiteres Arbeitsmaterial für das Lernen zuhause (Distanzunterricht) für Ihr Kind an der Schule ab am
Dienstag, 13.04.2021
Klasse 2a/2b: 9.00 – 10.30 Uhr
Klasse 3a/3b: 10.30 – 12.00 Uhr
Klasse 4a/4b: 12.00 – 13.30 Uhr
Bei der Materialausgabe erhalten Sie auch Informationen zum Thema Corona-Testpflicht für einen Schulbesuch.
Ein Brief der Ministerin, Fr. Gebauer, an alle Eltern (in mehreren Sprachen) liegt dem zugrunde.
Im Fall, dass Sie Ihr Kind zwingend zur Betreuung anmelden müssen, setzen Sie sich bitte zeitnah mit der/dem Klassenlehrerin in Verbindung.
Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld und hoffen, mit diesen Informationen erste wichtige Fragen beantwortet zu haben.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende und stehen Ihnen auch weiterhin für Fragen zur Verfügung.
Teil 1
Wir hoffen, Sie hatten schöne Ferien und sind gesund!
Sicherlich haben Sie schon aus der Presse erfahren, dass in der nächsten Woche (12.04. - 16.04.21) kein Unterricht in der Schule (Präsenzunterricht) stattfinden darf.
Das Ministerium hat die Schulen gestern Abend über folgende neue Regelungen informiert:
Sobald Weiteres feststeht, informieren wir Sie. Wir bitten um Ihre Geduld.
Es grüßen Sie herzlich
C. Cappenberg und das Team der Pestalozzischule
Mi., 24.03.2021
die Osterferien stehen vor der Tür. Bisher gibt es vom Ministerium noch keine Vorgaben, mit welchem Unterrichtsmodell es nach den Ferien weitergeht.
Die Marler Apotheken bieten für Sie und Ihr Kind am letzten Ferienwochenende einen Corona-Schnelltest an. Um sich am 10. oder 11. April im Corona-Schnelltestzentrum an der Karl-Liebknecht-Straße testen zu lassen, können Sie vermutlich ab dem Wochenende einen Termin auf den Homepages der Marler Apotheken buchen. Die Terminplattform wird erst zum Wochenende freigeschaltet.
Sobald wir nähere Informationen haben, erfahren Sie es an dieser Stelle.
Viele Grüße
C. Cappenberg und das Team der Pestalozzischule
Mo., 01.03.2021
aufgrund einer veränderten Personalsituation kann jetzt auch freitags Präsenzunterricht stattfinden.
Der neue Unterrichtsplan zeigt Ihnen, an welchem Freitag Ihr Kind Unterricht in der Schule (Präsenzunterricht) hat und wann es zuhause lernt.
Wenn Sie zuhause gar keine Betreuung ermöglichen können, melden Sie sich bitte in der OGS oder bei den Klassenlehrer*innen.
Viele Grüße
C. Cappenberg und das Team der Pestalozzischule
Die., 16.02.2021
ab Montag, 22.02.21 darf der Unterricht in der Grundschule in Form eines Wechsels aus Präsenz- und Distanzunterricht wiederaufgenommen werden.
Dazu teilen wir jede Klasse in zwei feste Gruppen ein (Gruppe A und B). Die Klassenlehrer*innen informieren Sie am Donnerstag über die genauen Unterrichtszeiten und darüber, in welche Gruppe Ihr Kind eingeteilt ist.
Auf dem Unterrichtsplan sehen Sie, wann Ihr Kind Unterricht in der Schule (Präsenzunterricht) hat und wann es zuhause lernt (Distanzunterricht).
Sollte es bis zu den Osterferien neue Vorgaben aus dem Ministerium geben, muss der Unterrichtsplan ggf. geändert werden.
Der reguläre OGS-Betrieb wird noch nicht wieder aufgenommen.
Weitere Informationen erhalten Sie wie gewohnt hier auf der Homepage oder über die Klassenlehrer*innen.
Herzliche Grüße senden
C. Cappenberg und das Team der Pestalozzischule
Achtung Änderung!
So., 07.02.2021
Aufgrund der aktuellen Wetterlage findet die Materialausgabe nicht am Montag, den 08.02.2021, statt. Das Material wird erst am Mittwoch, den 10.02.2021, zu den bekannten Zeiten ausgetauscht.
Achtung ! Betreuung Montag, 08.02.2021
Aufgrund der bis Montagnacht bestehenden Unwetterwarnung und
der extremen Witterungsverhältnisse entscheiden Sie als Eltern für morgen
(Montag) selbst, ob der Weg zur Schule und zurück für Ihr Kind zumutbar ist.
Soll Ihr Kind morgen nicht zur Schule kommen, informieren Sie bitte sofort die/den
Klassenlehrer*in.
Fr., 05.02.2021
Am Montag werden die Arbeitsergebnisse Ihres Kindes wieder eingesammelt und es erhält neues Arbeitsmaterial für das Lernen zuhause (Distanzunterricht).
Bitte planen Sie auch bei schlechtem Wetter (Regen, Schnee, Wind etc.) kurze Wartezeiten im Freien ein. Es gelten nach wie vor die Ihnen bekannten Hygienevorgaben und das Betretungsverbot.
Montag, 08.02.2021
Wann?:
Klasse 1a/1b: 9.00 – 10.00 Uhr
Klasse 2a/2b: 10.00 - 11.00 Uhr
Klasse 3a/3b: 11.00 – 12.00 Uhr
Klasse 4a/4b: 12.00 – 13.00 Uhr
Wo?:
1a, 2a, 3a, 4a: vorne am Haupteingang der Schule
1b, 2b, 3b, 4b: hinten am Eingang auf dem Schulhof
Bei Nachfragen zu den Arbeitsmaterialien wenden Sie sich wieder gerne an die Klassenlehrer*innen.
Ein schönes Wochenende wünschen Ihnen
C. Cappenberg und das Team der Pestalozzischule
Do., 28.01.2021, 11:20 Uhr
Das Ministerium für Schule und Bildung hat soeben bekannt gegeben, dass der Präsenzunterricht (Unterricht in der Schule) grundsätzlich bis einschließlich 12. Februar ausgesetzt bleiben muss.
Die Betreuung, wie sie seit Anfang Januar erfolgt ist, bleibt bis zum 12. Februar bestehen. (siehe Eintrag vom 07.01.21).
Ein erweitertes Angebot zur Unterstützung arbeiten wir zeitnah aus.
Wir gehen derzeit davon aus, dass der Präsenzunterricht in der Pestalozzischule wieder stattfindet am Mittwoch, 17.02.21.
Montag, der 15.02. (Rosenmontag) und Dienstag, der 16.02. (Veilchendienstag) sind bewegliche Ferientage und somit unterrichtsfrei.
Zur Frage, in welcher Form der Unterricht erfolgen soll, liegen uns noch keine Informationen vor.
Die Arbeitsmaterialien werden am Montag, 08.02.21 wieder in der bekannten Form ausgetauscht.
Bitte nehmen Sie auch weiterhin Kontakt mit uns auf, wenn in Ihrem nahen Umfeld Corona-Verdachtsfälle oder Corona-Erkrankungen auftreten.
Wie bisher erfahren Sie an dieser Stelle Aktuelles.
Viele Grüße
C. Cappenberg und das Team der Pestalozzischule
Fr., 22.01.2021
Am Montag werden die Arbeitsergebnisse Ihres Kindes wieder eingesammelt und es erhält neues Arbeitsmaterial für das Lernen zuhause (Distanzunterricht).
Wie beim letzten Mal gelten die Ihnen bekannten Hygienevorgaben und:
Montag, 25.01.2021
Wann?:
Klasse 1a/1b: 9.00 – 10.00 Uhr
Klasse 2a/2b: 10.00 - 11.00 Uhr
Klasse 3a/3b: 11.00 – 12.00 Uhr
Klasse 4a/4b: 12.00 – 13.00 Uhr
Wo?:
1a, 2a, 3a, 4a: vorne am Haupteingang der Schule
1b, 2b, 3b, 4b: hinten am Eingang auf dem Schulhof
Bei Nachfragen zu den Arbeitsmaterialien wenden Sie sich wieder gerne an die Klassenlehrer*innen.
Zeugnisausgabe Klassen 3 und 4
Am Donnerstag, 28.01.21, können Sie das Zeugnis Ihres Kindes an der Schule abholen.
Klassen 3: 11.00 – 12.00 Uhr
3a: vorne am Haupteingang der Schule
3b: hinten am Eingang auf dem Schulhof
Klassen 4: 12.00 – 13.00 Uhr
4a: vorne am Haupteingang der Schule
4b: hinten am Eingang auf dem Schulhof
Das Original-Zeugnis können Sie gegen Unterschrift direkt mitnehmen.
Haben Sie noch Beratungsbedarf zum Zeugnis, melden Sie sich bitte telefonisch am Donnerstagnachmittag bei der/dem Klassenlehrerin.
Alle Klassen
Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es noch keine Aussagen des Ministeriums für Schule und Bildung, ob der Unterricht ab dem 01.02.2021 weiter als Lernen auf Distanz oder in der Schule (Präsenzunterricht) stattfindet.
Sobald es weitere Informationen gibt, informieren wir Sie an dieser Stelle.
Ein schönes Wochenende wünschen Ihnen
C. Cappenberg und das Team der Pestalozzischule
Fr., 08.01.2021
Für das Lernen zuhause (Distanzunterricht) erhalten alle Schüler*innen ihr Arbeitsmaterial am
Dienstag, 12.01.2021
Wann?:
Klasse 1a/1b: 9.00 – 10.00 Uhr
Klasse 2a/2b: 10.00 - 11.00 Uhr
Klasse 3a/3b: 11.00 – 12.00 Uhr
Klasse 4a/4b: 12.00 – 13.00 Uhr
Wo?:
1a, 2a, 3a, 4a: vorne am Haupteingang der Schule
1b, 2b, 3b, 4b: hinten am Eingang auf dem Schulhof
Damit alle gesund bleiben, bitten wir Sie auch dieses Mal bei der Abholung um Folgendes:
Am Montag, 25.01.2021 werden die Arbeitsergebnisse auf dem gleichen Weg wieder eingesammelt und die Kinder erhalten neues Arbeitsmaterial. Genauere Informationen dazu finden Sie am Freitag vorher hier auf der Homepage.
Bei Nachfragen zu den Arbeitsmaterialien wenden Sie sich gerne wie gewohnt an die Klassenlehrer*innen.
Für Fragen sonstiger Art stehen wir Ihnen auch weiterhin über die Schul-Telefonnummer zur Verfügung.
Herzliche Grüße
C. Cappenberg und das Team der Pestalozzischule
Do., 07.01.2021
Wir wünschen Ihnen ein gesundes und glückliches neues Jahr und hoffen, es ist für Sie gut gestartet!
Aufgrund der hohen Infektionszahlen hat die Landesregierung für Schulen folgende Regelungen bis Ende Januar 2021 bekannt gegeben:
Aktuelles erfahren Sie wie gewohnt über die Schulhomepage.
Es grüßen Sie herzlich
C. Cappenberg und das Team der Pestalozzischule
Mi., 23.12.2020
ein Jahr mit vielen Herausforderungen liegt hinter uns und wir blicken optimistisch in das nächste Jahr 2021.
Wir bedanken uns bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit, auch und besonders dafür, dass Sie in der Pandemiezeit die notwendigen Einschränkungen mitgetragen und uns frühzeitig Krankheitssymptome mitgeteilt haben. So konnten wir angemessen reagieren und haben es geschafft, gut und überwiegend gesund durch diese Zeit zu kommen.
Die nun anstehenden freien Tage bieten sicherlich auch für Sie die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und Kraft zu tanken.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie geruhsame Weihnachtstage, ein frohes Weihnachtfest, eine schöne Ferienzeit und einen guten Jahreswechsel.
2021
Der Unterricht beginnt voraussichtlich wieder am Montag, 11.01.2021 um 8.00 Uhr. Sollte sich daran aufgrund des Infektionsgeschehens etwas ändern, erfahren Sie dies hier auf unserer Homepage.
Die Notbetreuung am 07. und/oder 08. Januar für die Kinder, die angemeldet wurden, findet wie geplant statt (Stand 23.12.2020).
Herzliche Grüße
C. Cappenberg und das Team der Pestalozzischule
Fr., 11.12.2020
Wie wir heute Mittag erfahren haben, gibt es für den Unterricht in der kommenden Woche aufgrund der hohen Infektionszahlen eine neue Regelung.
Sie entscheiden für die Woche vom 14.12. – 18.12.20:
1. Mein Kind nimmt am Unterricht in der Schule teil. (Präsenzunterricht)
Dann schicken Sie Ihr Kind am Montag wie immer zur Schule und in die OGS.
Der letzte Unterrichtstag ist der 18.12.2020
oder
2. Mein Kind arbeitet zuhause. (Distanzlernen)
Dann müssen Sie eine E-Mail an die Schule senden, in der steht:
Mein Kind ____________ (Vorname Name) Klasse ___ arbeitet ab dem _______ (Datum) zuhause und kommt bis zum 18.12.20 nicht mehr zur Schule.
Können Sie keine E-Mail senden, schreiben Sie den roten Text auf und werfen den Zettel in den Briefkasten der Schule. Der Briefkasten ist rechts am Gebäude bei den Fahrradständern.
Ihre Entscheidung, Ihr Kind zur Schule zu schicken oder es befreien und zuhause arbeiten zu lassen, fällen Sie einmalig für die ganze nächste Woche. Es ist nicht möglich, tageweise zu wechseln.
Für den 21. und 22.12.20 bleiben die Regelungen für die Notbetreuung bestehen. An diesen beiden Tagen ist kein Unterricht. Wenn Sie Notbetreuung beantragt haben, wird Ihr Kind in der von Ihnen angegebenen Zeit in der Schule betreut.
Über die neuen Regelungen für den 07. und 08.01.21 informieren wir Sie in Kürze an dieser Stelle.
Mo., 30.11.2020
Bitte denken Sie daran, dass morgen kein Unterricht stattfinden und keine OGS-Betreuung erfolgen kann (siehe Elternbrief vom 26.11.2020).
Mo., 02.11.2020
Mit dem heutigen Elternbrief erhalten Sie aktuelle Informationen zum Thema Corona.
Das Schaubild "Wenn mein Kind zuhause erkrankt" des Ministeriums für Schule und Bildung informiert darüber, wie Sie im Fall einer Erkrankung Ihres Kindes richtig handeln.
türkisch arabisch italienisch englisch sonstige Sprachen
Schulanmeldung für das Schuljahr 2021/2022
Montag, 05.10.2020 von 9.00 – 13.00 Uhr
Donnerstag, 08.10.2020 von 9.00 – 13.00 Uhr
Wenn Sie einen Anmeldetermin außerhalb dieser Zeiten benötigen, rufen Sie bitte an, damit ein Termin vereinbart werden kann.
Bitte füllen Sie
- das Anmeldeformular (Aufnahme in die Schule) und
- die Einverständniserklärung zu Fotoaufnahmen
zuhause aus und bringen beides mit zur Anmeldung.
Bitte bringen Sie auch mit:
- eine Kopie der Geburtsurkunde Ihres Kindes
- den Impfpass Ihres Kindes
- den unterschriebenen Abschnitt des Einschulungsschreibens der Stadt Marl
Anmeldeformular Einverständnis Fotos
Informationen für Eltern
Liebe Eltern!
Mo., 28.09.2020
Bitte beachten Sie, dass heute aufgrund des Pädagogischen Tages kein Unterricht stattfindet.
Ihr Kind hat Aufgaben erhalten, die es heute zuhause bearbeiten soll.
Mi., 26.08.2020
Für heute hat der deutsche Wetterdienst vor Sturmböen gewarnt.
In einem solchen Fall entscheiden Sie als Eltern morgens, ob der Schulweg für ihr Kinder zumutbar ist.
Die Kinder der 4a und der 4b kommen heute bitte ohne Fahrrad zur Schule.
Fr., 14.08.2020
In der nächsten Woche (Montag, 17.08. bis Freitag, 21.08.20) haben alle Klassen 4 Stunden Unterricht (8.00 - 11.30 Uhr).
Fr., 07.08.2020
Wir hoffen, Sie hatten schöne Sommerferien und in Ihrer Familie sind alle gesund.
In der nächsten Woche beginnt wieder die Schule und wir freuen uns auf die Kinder!
Corona wird uns auch in diesem Schuljahr weiterhin begleiten. Die wichtigsten Änderungen haben Sie sicher schon durch die Presse erfahren. Es gilt:
Unterricht 12. – 14.08.20
Klassen 2, 3 und 4: Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 8.00 – 11.30 Uhr
Die neuen Klassen 1a und 1b werden am Donnerstag, 13.08., eingeschult:
Klasse 1a: 8.00 – 9.45 Uhr
Klasse 1b: 10.30 – 12.15 Uhr
Am Freitag, 14.08.20 haben die Klassen 1 Unterricht von 8.00 – 11.30 Uhr.
OGS:
Vom 12. – 14.08. gibt es ein OGS-Angebot bis 14.00 Uhr mit Mittagessen.
Für die weiteren Planungen benötigt die OGS von allen Kindern eine Rückmeldung über die gewünschten Betreuungszeiten.
Bitte schreiben Sie bis Mittwoch, 12.08.20, eine Mail an die OGS-Adresse (l.hahn@awo-msl-re.de), dann werden Ihnen das entsprechende Anmeldeformular und Begleitschreiben zugeschickt.
Weitere Informationen erhalten Sie zeitnah hier auf der Homepage oder über Elternbriefe.
Uns bleibt wichtig, dass wir alle gesund bleiben! Gemeinsam kann uns dies gelingen.
Herzliche Grüße
Claudia Cappenberg und das Team der Pestalozzischule
Roundnet an der Pestalozzischule 2.0 |
Am Freitag, den 03.03.2023, besuchte zum zweiten Mal ein erfahrener Roundnet-Bundesligaspieler die... |
mehr... |
Ausflug in das Planetarium Recklinghausen |
Was für ein besonderer Tag! Am Donnerstag, den 16.02.2023 sind wir, die Klassen 4a und 4b in... |
mehr... |
Ein Dankeschön der 2b |
Die Klasse 2b hat die Klassenpflegschaftsvorsitzenden zum Frühstück eingeladen.Das sollte... |
mehr... |
Wir sind Kulturstrolche! |
Wieder einmal nimmt eine Klasse der Pestalozzischule an dem Kulturstrolcheprojekt der Stadt Marl... |
mehr... |
Geometrische Körper in der 3a |
Nachdem sich die Kinder der 3a auf die Suche nach geometrischen Körpern im Klassenraum gemacht... |
mehr... |
Gewonnen! "Sicher leuchten in Gelb" |
so lautete ein Gewinnspiel des ADAC, an dem die beiden ersten Klassen teilgenommen haben. Ein... |
mehr... |
Der Nikolaus war da! |
Alle Kinder der Klasse 4b waren am 06.12.2022 ganz sicher, dass es im Laufe des Schultages an der... |
mehr... |
Besser als Nutella |
Die Religionsgruppe des vierten Schuljahres hat sich in den letzten Wochen intensiv und neugierig... |
mehr... |
Müllsammelaktion im Wald |
Die Klasse 2a hat schon mehrmals den Wald besucht. Dort wurden Gruppenspiele in der Natur gespielt... |
mehr... |
Klassenfahrt nach Nottuln |
Endlich war es soweit! Kurz nach den Sommerferien sind wir, die Klassen 4a und 4b für 3 Tage in... |
mehr... |
Neue Sozialscouts |
Am 15.08.22 erhielten 10 Schüler*innen aus den Klassen 4 und 4b ihre offizielle... |
mehr... |
Einschulung 2022 |
Für 52 aufgeregte Schulneulinge war es am Donnerstag, 11.8.2022 soweit: Sie feierten... |
mehr... |
Zirkus Lollipop 2022 |
"Eine Woche Zirkus an der Pestalozzischule" hieß es auch 2022 wieder! Bevor es losgehen... |
mehr... |
Toilettenregeln |
In den Klassenratssitzungen wurde viel über die unschöne Toilettensituation gesprochen.... |
mehr... |
Roundnet an der Pestalozzischule |
Am Freitag, den 06.05.2022, durften wir den erfahrenen Roundnet-Bundesligaspieler Lennart Wiepking... |
mehr... |
U18-Landtagswahl |
Die Schüler*innen der 3. und 4. Klassen erhielten am 27.04.2022 spielerisch Einblicke in die... |
mehr... |
Blitzeblank ... |
... war das Schulgelände am Freitag, den 25.03.2022 gegen Mittag. Die 2., 3.... |
mehr... |
Held*in der guten Eigenschaften |
Auf der Ehrentafel, im Eingang der Pestalozzischule, haben im Februar vier... |
mehr... |
Pestalozzischule - Helau! |
... hieß es nach einem Jahr Corona-Pause am Freitag, den 25. Februar 2022. An diesem... |
mehr... |
Erstklässler*innen zeigen Haltung |
Im Rahmen der internationalen Woche gegen Rassismus 2022 hat die Klasse 1a an dem Projekt... |
mehr... |
Lesereise mit Chris Kramer |
Die Kinder der Pestalozzischule konnten am Mittwoch, dem 8. Dezember einem ganz besonderen Erlebnis... |
mehr... |
Vom Korn zum Brot |
Vor den Herbstferien, passend zur Erntezeit, beschäftigten sich die 4. Klassen mit der... |
mehr... |
Held*in der guten Eigenschaften |
Für den Monat September erbrachte die Wahl auch diesmal wieder zahlreiche - zum Teil auch gut... |
mehr... |
Entspannt lernen von Anfang an ... |
... wird an der Pestalozzischule schon bei den Erstklässler*innen groß... |
mehr... |
Willkommen im neuen Schuljahr 2021/2022 |
Am Donnerstag, 19.08.2021 wurden 47 Erstklässler*innen an der Pestalozzischule... |
mehr... |
Sankt Martin besuchte die Pestalozzischule |
Zu den vielen schönen Aktivitäten in unserem Schulleben, die aufgrund der... |
mehr... |
Helau 2021 |
(Bild anklicken für das Video) Die traditionellen Karnevalsfeiern in den... |
mehr... |
Besuch der Hauptschule |
Die Klassen 4a und 4b besuchten am Montag gemeinsam die Hauptschule in Marl. Da die Kinder... |
mehr... |
Die kleine Mundharmonika & die Coronaviren |
Nach den schwierigen letzten Monaten freuen sich Lehrer*innen und Schüler*innen... |
mehr... |
„Kulturstrolche“ unterwegs zum |
Die Kinder der Klasse 3b durften letzten Donnerstag unter Einhaltung strenger... |
mehr... |
Einschulung 2020 |
Trotz der Coronakrise hatten sich alle Kinder und Mitarbeiter*innen der Pestalozzischule mit viel... |
mehr... |
Über eine Maskenspende ... |
... der CDU freute sich die Pestalozzischule. Am Freitag, den 08.05.2020 überbrachten Werner... |
mehr... |
Was ist eigentlich Autismus? |
Eine Autismustherapeutin nahm sich heute mehrere Stunden Zeit, um der Klasse 4a zu erklären,... |
mehr... |
Schule für die Ohren |
Die Klassenlehrer*innen der vierten Schuljahre, Herr Krajewski und Frau Wrzeciono haben für... |
mehr... |
Kükenprojekt 2020 |
Wie die Kinder der 2. Klassen doch staunten, als am Montagmorgen, dem 09.03.20, plötzlich eine... |
mehr... |
Pestalozzischule - Helau! |
Am 21. Februar wurde an der Pestalozzischule wie jedes Jahr Karneval gefeiert. Nach... |
mehr... |
Blitzeblank ... |
... war das Schulgelände am Freitag, den 28.02.2020 gegen Mittag. An diesem Tag beteiligten... |
mehr... |
Die Wahl „Held*in der guten Eigenschaften" |
... für den Monat Februar erbrachte auch diesmal wieder zahlreiche - zum Teil auch gut... |
mehr... |
Ab in die Busse ... |
... und auf ins Konzert, hieß es am 17. Februar 2020 an der Pestalozzischule. Alle... |
mehr... |
Künstler mit Spraydosen |
Graffitikunst durften die Kulturstrolche der 4a noch vor Weihnachten ausprobieren. Dazu... |
mehr... |
Kleine Büchereiprofis... |
sind jetzt die Kinder der Klasse 3a im Rahmen des Kulturstrolche-Projekts geworden. Vor einigen... |
mehr... |
OGS erhält Preis für die Projektarbeit |
Einen Preis für die Projaketarbeit „Spielen in der Stadt“ wurde den Kindern... |
mehr... |
Der Advent ist nicht mehr weit... |
... und fleißige Elternhände sorgten dafür, dass stimmungsvolle Adventsdekoration... |
mehr... |
Spannenden Unterricht zum Thema "Zahngesundheit" |
... erhielten die Mädchen und Jungen der Pestalozzischule im November 2019. Unter der Leitung... |
mehr... |
Martinsumzug 2019 |
Den Martinstag am 11.11.19 feierten die Schulkinder der Pestalozzischule und die Maxi-Kinder der... |
mehr... |
Ihre Ausbildung als Sozialscout ... |
... schlossen in diesem Jahr neun Viertklässler*innen aus der Pestalozzischule erfolgreich... |
mehr... |
50 Jahre Türmchen - 4a gewinnt Klassenpreis |
Am 10. Oktober 1969 wurde die Kinder- und Jugendbibliothek im damaligen Rathaus-Probebau (heute... |
mehr... |
Waffelaktion im Edeka-Markt |
Bei der Waffelbackaktion im Edeka-Markt am 28. September 2019 in Hüls kamen über 200€... |
mehr... |
Einschulung 2019 |
Der Einschulungstag begann um 9 Uhr mit einer interreligiösen Feier in der Turnhalle. Die neue... |
mehr... |
Besuch indischer Ureinwohner |
In Deutschland entstand vor 25 Jahre aus einer studentischen Initiative das Adivasi-Teeprojekt.... |
mehr... |
Bei trockenem und sonnigen Wetter ... |
... fand das diesjährige Spiel- und Sportfest am Freitag, 14.06.2019 statt. Bereits am... |
mehr... |
Das Ende der Kreidezeit... |
... könnte nun auch bald in der Pestalozzischule erreicht sein. Heute wurde unsere erste... |
mehr... |
Die Wahl zum Held der guten Eigenschaften ... |
... für den Monat Juni erbrachte auch diesmal wieder zahlreiche - zum Teil auch gut... |
mehr... |
Vorlesewettbewerb 2019 |
Die Kinder aus den dritten und vierten Schuljahren bereiteten sich tagelang auf den... |
mehr... |
Das Dschungelbuch |
führten die Marler Kulturstrolche der 2. Klassen am Freitag, den 28.06.2019, im Theater Marl... |
mehr... |
Ein Fidolino-Kinderkonzert zum Thema |
... besuchten die Erst- und Zweitklässler der Pestalozzischule am Mittwoch, den 15.05.2019.... |
mehr... |
Iss das Leben schön |
Verschiedene Studien belegen, dass der Anteil der übergewichtigen Kinder und... |
mehr... |
Das sechste "Maifest" in der Kolonie... |
... wurde auch in diesem Jahr zu einem rundum gelungenen Stadtteilfest, das viele... |
mehr... |
Wie kommt aus einem Ei ein Küken? |
Um mit den Kindern der 2. Klassen gemeinsam zu erleben, wie aus einem Ei ein Küken... |
mehr... |
Aufführung der Bremer Stadtmusikanten |
Als Esel, Hund, Katze und Hahn verkleidet versuchten heute die Kulturstrolche der Klasse 3a, ihren... |
mehr... |
Trommelzauber mit Dr. Fofo |
Am Donnerstag, den 4. April 2019 wartete ein ganz besonderer Schultag auf die Kinder der... |
mehr... |
Blitzeblank ... |
... war das Schulgelände am Freitag, den 29.3.2019 gegen Mittag. An diesem Tag beteiligten... |
mehr... |
Zwei Preisträgerinnen beim 49. |
Beim Kunstwettbewerb zum Thema „Musik bewegt“ setzten sich Dila und Beyza gegen 209... |
mehr... |
Spannende Forschertage... |
... fanden im März an der Pestalozzischule statt. Schon Wochen vorher hatten die Kinder... |
mehr... |
Ein Klavier! Ein Klavier! |
Das „neue“ Klavier ist eine Spende der Pauluskirche und schon etwa hundert... |
mehr... |
Weihnachtskonzert mit Chris Kramer |
Weihnachtskonzert in Marl | cityInfo.TV from cityInfo.TV on Vimeo. Mundharmonika, Streicher und... |
mehr... |
Begeisterte Bücherwürmer .... |
... sind die Kulturstrolche der Klasse 3a. Für ein ganz besonderes Projekt durften sie... |
mehr... |
fit4future-Aktionstag |
Dosenwurf-Staffel, Becherstapeln und Zucker-Quiz: Beim fit4future-Aktionstag stellten die... |
mehr... |
Lustige Brotgesichter |
Die Klassen 3a und 3b bekamen heute Besuch von Frau Möllers. Die Expertin für gesundes... |
mehr... |
Sehr an Musik interessiert ... |
.... zeigten sich die Kulturstrolche aus der Klasse 2a während des Besuchs des Musikers... |
mehr... |
Zur Feier des Martinsfestes ... |
... trafen sich Lehrer, Kinder und Eltern am Nachmittag des 08.11.2018 in den Klassenräumen.... |
mehr... |
Sporthalle an der Pestalozzischule |
Strahlende Gesichter an der Pestalozzischule: Ab Montag werden die Grundschüler in einer frisch... |
mehr... |
Erntedankfest in der Barbarakirche |
Das Erntedankfest wurde wie in jedem Schuljahr kurz nach dem Herbstanfang gefeiert. Im Mittelpunkt... |
mehr... |
Kleine Künstler mit Spraydosen |
Graffitikunst durften die Kulturstrolche der 4b letzte Woche ausprobieren. Dazu besprühten... |
mehr... |
Ihre Ausbildung als Sozialscout ... |
... schlossen in diesem Jahr neun Viertklässler aus der Pestalozzischule erfolgreich ab.... |
mehr... |
Einschulung 2018 |
Der Einschulungstag begann um 9 Uhr mit einer interreligiösen Feier in der Pauluskirche.... |
mehr... |
Ciao, es war eine tolle Zeit.... |
... so hieß es am letzten Schultag vor den Sommerferien. Zum Abschied spendierte die... |
mehr... |
Zum Sommerkonzert... |
...herzlich eingeladen waren Kinder, Eltern und alle Musikinteressierten am Dienstag, den 10. Juli... |
mehr... |
Einen Besuch bei den Bienen .... |
...unternahmen die Kinder der Klasse 3a zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Frye und Frau Gerschner... |
mehr... |
Die Wahl zum Held der Schule ... |
... für den Monat Juni erbrachte auch diesmal wieder zahlreiche Vorschläge, die - zum Teil... |
mehr... |
"So we say good bye...." |
Das Gemeindehaus der Kulturen an der Pauluskirche platzte am Dienstagmittag, dem 3.7.2018... |
mehr... |
Ein zauberhaftes Zirkusfest ... |
... rund um Carlozzi und Carlotta erlebten große und kleine Besucher am Freitag, den... |
mehr... |
Funkelnagelneue Westen.... |
...spendete die Firma WBR-Automobile aus Marl der Pestalozzischule. Ulrich Rohring, Leiter des... |
mehr... |
Marler Kulturstrolche im Urwaldfieber ... |
Finale bei den Kulturstrolchen: Zahlreiche Zweitklässler aus Marler Grundschulen hatten... |
mehr... |
Zum Vater-Kind-Grillnachmittag ... |
.... trafen sich am Freitag, den 22.06.2018 Väter und Kinder mit den beiden Initiatoren Stefan... |
mehr... |
Ein Fußballturnier aller Marler Grundschulen |
... fand am Donnerstag, den 21.6.2018 auf dem Gelände "Triple X" an der Hagenstraße... |
mehr... |
Zur Radfahrprüfung ... |
...traten unsere Viertklässler am 13.6.2018 an. Alle Prüflinge waren... |
mehr... |
"Knistern - Knacken - Zischen - Züngeln" |
.... "Musik im Feuerschein", so lautete das Motto des Fidolino-Konzerts, zu dem die Kinder der... |
mehr... |
Die Wahl zum Held der Schule ... |
... für den Monat Mai erbrachte auch diesmal wieder zahlreiche Vorschläge für den... |
mehr... |
Neues von den Kulturstrolchen ... |
... zeigen die folgenden Bilder: Die Kulturstrolche aus der 2a beschäftigten sich mit dem... |
mehr... |
Busfahren? - Kein Problem ... |
... für die Kinder der Klassen 1a und 1b, denn im Mai 2018 besuchten sie die Busschule der... |
mehr... |
Bei trockenem und sonnigen Wetter ... |
... fand das diesjährige Spiel- und Sportfest am Freitag, 18.5.2018 statt. Bereits am... |
mehr... |
In der Barbarakirche ... |
...feierten Kinder, Lehrer und Lehrerinnen sowie Eltern am 17. Mai 2018 einen ökumenischen... |
mehr... |
Der diesjährige Sponsorenlauf ... |
...lockte bei strahlendem Maiwetter am Dienstag, den 8. Mai 2018 viele Besucher an. Nach der... |
mehr... |
Die Wahl zum Held der Schule ... |
... für den Monat April erbrachte auch diesmal wieder zahlreiche - zum Teil auch gut... |
mehr... |
Das fünfte "Maifest" in der Kolonie... |
... wurde auch in diesem Jahr zu einem rundum gelungenen Stadtteilfest, das viele große und... |
mehr... |
Ein Sprechtag für Eltern und Kinder ... |
... fand am Donnerstag, den 26.4.2018 statt. Eltern hatten Gelegenheit, sich über die... |
mehr... |
Zurück auf die Insel ... |
...hieß es für Dorothee und Niggel, die beiden Burgunder Kühe am Samstag, den... |
mehr... |
Die Geschichte vom Chamäleonvogel ... |
... führten die Kinder aus der Religionsgruppe von Herrn Krajewski ihren Mitschülern in... |
mehr... |
Wie kommt aus einem Ei ein Küken? |
Um mit den Kindern der 2. Klassen gemeinsam zu erleben, wie aus einem Ei ein Küken... |
mehr... |
Ihr kreatives Talent ..... |
.... bewiesen unsere Schülerinnen und Schüler in der Töpfer-AG. Unter der... |
mehr... |
Tolle Leseleistungen ... |
...bewiesen Kinder aus den 3. und 4. Klassen am Mittwoch, den 21.3.2018. Bereits Tage voher waren... |
mehr... |
Blitzeblank ... |
... war das Schulgelände am Montag, den 19.3.2018 gegen Mittag. An diesem Tag beteiligten... |
mehr... |
Dank einer großzügigen Spende .... |
.... einer Berliner Familie konnten im März 2018 viele nagelneue Bücher für... |
mehr... |
Mit dem Thema "Graffiti" ... |
... beschäftigten sich die Kulturstrolche der Klasse 4a. Graffiti ist ein Sammelbegriff... |
mehr... |
Spannende Forschertage... |
... fanden im März an der Pestalozzischule statt. Schon Wochen vorher hatten die Kinder... |
mehr... |
"Held" der Schule gesucht.... |
... so lautete der Aufruf per Plakat im Februar. Viele Vorschläge, die auch immer gut... |
mehr... |
Eine bunte Revue der Kulturen ... |
... fand am Sonntag, den 18.2.2018 im Marler Theater statt. Auch zu diesem 18. Abrahamsfest kamen... |
mehr... |
Pestalozzischule - helau! |
.... so hieß es am Freitag, den 9. Februar 2018, denn an diesem Tag wurde Schulkarneval... |
mehr... |
Werfen, baggern, pritschen und schmettern ... |
.... das sind Techniken, die man für das Volleyballspiel braucht. Einmal pro Woche trainieren... |
mehr... |
Bis Weihnachten, bis Weihnachten .... |
... ist´s nicht mehr weit.... Eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier erlebten Schülerinnen... |
mehr... |
Ausgezeichnet .... |
.... mit dem diesjährigen Preis für Zivilcourage wurden 3 Marler Schüler im Rahmen... |
mehr... |
Riesengroß und zwergenklein ... |
....so lautete das Motto des aktuellen Fidolino-Kinderkonzertprogramms, zu dem die Kinder der 1.... |
mehr... |
Sehr an Musik interessiert ... |
.... zeigten sich die Kulturstrolche aus der Klasse 2a während des Besuchs des Musikers Rene... |
mehr... |
Kleine Weihnachtsgeschenke ... |
... boten die Kinder der Klasse 3b Anfang Dezember zu kleinen Preisen an. Schnell war der... |
mehr... |
Vor langen langen Jahren .... |
"... in einem fernen Land leb´t einst ein heilger Bischof Sankt Nikolaus genannt. Er ward... |
mehr... |
"Der Dirigent und sein Flaschengeist"... |
.... begeisterten am Dienstag, den 28.11.2017 die Kinder der Klassen 2a und 3a. Schauspieler und... |
mehr... |
Die Adventszeit naht ... |
... und fleißige Eltern- und Kinderhände sorgten dafür, dass stimmungsvolle... |
mehr... |
Ein Sprechtag für Eltern und Kinder ... |
... fand am Dienstag, den 28.11.2017 statt. Eltern hatten Gelegenheit, sich... |
mehr... |
Zur Autorenlesung eingeladen ... |
... waren unsere Kulturstrolche aus der Klasse 3b. Sie wurden von Frau Poll im Türmchen... |
mehr... |
Spannenden Unterricht zum Thema "Zahngesundheit" |
... erhielten die Mädchen und Jungen der Pestalozzischule im November 2017. Unter der Leitung... |
mehr... |
Zauberhafte Zirkusfotos ... |
.... vermitteln einen ersten Eindruck von den beiden grandiosen Zirkusvorstellungen am 10. und... |
mehr... |
Begeisterte Leser .... |
.... sind unsere Kulturstrolche aus der Klasse 3b. Passend zu dem Buch "Pippa Pepperkorn", das... |
mehr... |
Von oben betrachtet .... |
.... sieht das Zirkuszelt doch auch toll aus, oder? |
mehr... |
Zur Feier des Martinsfestes ... |
... trafen sich Lehrer, Kinder und Eltern am Nachmittag des 9.11.2017 in den Klassenräumen. Die... |
mehr... |
Eine Zirkusshow der Profis .... |
... erlebten die Pestalozzischüler am ersten Schultag nach den Herbstferien. Ganz aufgeregt... |
mehr... |
Zirkusluft .... |
... konnte man schon während der Herbstferien auf dem Schulgelände der Pestalozzischule... |
mehr... |
Echte Leseratten .... |
... sind die Kinder der Klasse 3b. Im Rahmen des Kulturstrolcheprojekts besuchten die Kinder das... |
mehr... |
Farbenprächtige Martinslaternen ... |
... entstanden vor den Herbstferien in allen Klassen. Auch in diesem Jahr hatte das Damenteam aus... |
mehr... |
Die Sicherheit auf dem Schulweg ... |
... ist Lehrern, Eltern und Schülern an der Pestalozzischule sehr wichtig. Besonders in den... |
mehr... |
Zu Besuch in der Marler Musikschule ... |
... waren im Oktober die Kinder der 2. Klassen der Pestalozzischule. In der Aula der... |
mehr... |
Ein Feuerwerk der Magie ... |
... erlebten sechs Kinder der Pestalozzischule im Marler Theater. Der magische Zirkel Marl hatte... |
mehr... |
Hurra, wir sind nun auch Kulturstrolche! |
Die Kinder der Klasse 2a gehören nun auch zu den Kulturstrolchen und präsentieren sich... |
mehr... |
Unterstützung für das Zirkusprojekt ... |
Klaus-Jürgen Baumers, Günther Czlapa und Frank Friebe kamen als Vertreter der IG BCE... |
mehr... |
Erntedank ... |
... wurde wie in jedem Schuljahr kurz nach dem Herbstanfang gefeiert. Im Mittelpunkt des... |
mehr... |
Talentierte Sänger und Sängerinnen ... |
... entdeckte Nicole Ahlert während ihres Besuchs am 21.9.2017 in den 8 Klassen der... |
mehr... |
Begeisterung für`s Flötenspiel ... |
.... weckte Frau Schuster von der Marler Musikschule bei den Pestalozzischülern, als sie am... |
mehr... |
Einschulung 2017 |
Der Einschulungstag begann um 9 Uhr mit einer interreligiösen Feier in der... |
mehr... |